Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten in Übereinstimmung mit den geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Personenbezogene Daten im Sinne des Art. 4 Nr. 1 DSGVO sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Im Folgenden informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten die Mannheim City Air GmbH, Seckenheimer Landstr. 172, 68163 Mannheim (nachfolgend "wir" oder "uns"), im Rahmen Ihres Besuchs dieser Website erhebt, verarbeitet und nutzt.
I. Verantwortlicher
Verantwortlicher gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO:
Mannheim City Air GmbH
Seckenheimer Landstr. 172
68163 Mannheim
E-Mail: kontakt@flymca.de
II. Art, Zweck und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
1. Besuch der Website
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch Zugriffsdaten durch unseren Hostinganbieter erhoben und in Server-Log-Dateien gespeichert. Diese Daten beinhalten insbesondere:
- Browsertyp und -version
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Anonymisierte IP-Adresse
- Hostname des zugreifenden Rechners
Diese Daten dienen der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website, der Systemsicherheit sowie der Optimierung des Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Eine Profilbildung oder ein Tracking findet nicht statt.
2. Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon
Ihre im Rahmen einer Kontaktaufnahme übermittelten Daten verarbeiten wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Die Daten werden nach abschließender Bearbeitung und unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten gelöscht.
3. Einwilligung
Sofern wir für bestimmte Zwecke Ihre Einwilligung benötigen, holen wir diese gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ein. Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
4. Nutzung des Kontaktformulars
Wenn Sie über unser Formular Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Pflichtangaben:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Ihre Nachricht inkl. Betreff
Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, ggf. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Kategorien personenbezogener Daten betroffen sind. Erfolgt der Kontakt im Zusammenhang mit einer Buchung, basiert die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
5. Erfüllung gesetzlicher Pflichten
Wir verarbeiten Ihre Daten, wenn gesetzliche Verpflichtungen dies erfordern (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), etwa zur Einhaltung von Fluggastrechten oder zur Zusammenarbeit mit Behörden.
6. Interessenabwägung
Wenn eine Datenverarbeitung weder auf gesetzlicher Grundlage noch zur Vertragserfüllung erfolgt, stützen wir uns ggf. auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unsere berechtigten Interessen liegen z. B. in:
- IT-Sicherheit
- Missbrauchs- und Betrugsprävention
- Rechtsdurchsetzung
III. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie sie für den jeweiligen Zweck erforderlich sind. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. nach HGB oder AO) werden beachtet. Beispielsweise:
- Buchungsbelege: 10 Jahre (§ 147 AO)
- Geschäftsdokumente: 6 Jahre (§ 257 HGB)
IV. Weitergabe von Daten
Wir geben personenbezogene Daten nur dann weiter, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Externe Dienstleister erhalten Daten nur im Rahmen einer Auftragsverarbeitung. Zu diesen gehören ggf.:
- Hosting-Dienstleister
- externe Buchhaltung
- Dienstleistungsunternehmen
- Behörden im Rahmen gesetzlicher Vorgaben
Eine Übermittlung in Drittstaaten erfolgt nicht.
V. Verwendung von Cookies
Auf unserer Website werden keine Cookies verwendet.
Es erfolgt weder eine Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät noch ein Zugriff auf bereits gespeicherte Informationen. Ebenso verzichten wir auf den Einsatz von Tracking- oder Analysetools, die Cookies erfordern.
VI. Spezielle Verarbeitungen und Plugins
Die folgenden Tools und Plugins sind im Einsatz. Soweit personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt dies unter Beachtung der Datenschutzvorgaben:
- Contact Form 7: Verarbeitung gemäß II/4 (keine Cookies)
- Slider Revolution: grafische Darstellungen (keine Cookies)
VII. Ihre Rechte
Sie haben gemäß DSGVO insbesondere folgende Rechte:
- Auskunft (Art. 15)
- Berichtigung (Art. 16)
- Löschung (Art. 17)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20)
- Widerspruch (Art. 21)
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3)
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77)
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Prof. Dr. Tobias Keber
Lautenschlagerstraße 20, 70173 Stuttgart
Telefon: 0711 / 615541-0
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
VIII. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig an rechtliche und technische Entwicklungen angepasst. Die jeweils aktuelle Version finden Sie unter: https://flyrna.com/datenschutz